Domain hafengebühren.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hamburg:


  • OCEANUM SPEZIAL Hafen Hamburg
    OCEANUM SPEZIAL Hafen Hamburg

    OCEANUM SPEZIAL Hafen Hamburg , Ob Sie nun Hamburger oder Touristen nach ihrem Lieblingsplatz in der Stadt fragen - meist landen der Hafen und die Elbe bei beiden ganz vorne und das aus gutem Grund. Schiffe gucken geht hier immer noch am besten an den St. Pauli Landungsbrücken am Alten Elbtunnel. Gleich nebenan liegen hier der Großsegler RICKMER RICKMERS und der elegante Südamerika-Frachter CAP SAN DIEGO der Reederei Hamburg Süd. Gegenüber sieht man die Docks von Blohm + Voss, Hamburgs traditionsreichster Werft, und Containerbrücken des Terminals Tollerort. Vor einem flitzen die Hafenfähren und Ausflugsschiffe unermüdlich hin und her. Klar, dass wir dazu endlich mal ein Buch machen müssen. OCEANUM SPEZIAL Hafen Hamburg heißt es und es bietet kurzweilige Geschichten, Berichte und Reportagen von gestern und heute und natürlich viele tolle Fotos. Aus dem Inhalt: Container Terminal Altenwerder: Einer der effizientesten der Welt·Die kurze Karriereder HELENA SLOMAN: Hamburger Reeder ließ Deutschlands ersten Überseedampfer bauen · Hamburgs letzter Frachtdampfer · Ein Kussmund im Dock: Inspektion im XXL-Format · Nur Hamburg profitierte: Der Container brachte 1970 die Fusion von Hapag und NDL. Auftakt mit der ELBE EXPRESS: Der Norddeutsche Lloyd und die Hapag stellten 1968 ihre ersten Containerschiffe in Dienst · Der Hafen feiert · Ein Hamburger Mythos: Neue Quellen zu Albert Ballin und der Hapag im deutschen Kolonialismus · Kreuz- fahrtschiffe: Mit drei Kreuzfahrt-Terminals ist Hamburg eine feste Größe in der Branche · "Eine Riesenkonkurrenz": Bedroht das geplante Deutsche Hafenmuseum das IMMH · Kapitän Rüdiger von Ancken erzählt aus seiner Zeit als Ladungsoffizier in den 1980er-Jahren · Eine Reederei verschwindet: Maersk schafft die Marke Hamburg Süd ab · Hafenschlepper im Einsatz · Alleskönner: Die Omni-Klasse der Hapag · Vom Hamburger Verein zur Deutschen Gesellschaft: Aspekte der Seenotretter- Historie aus der Hamburg-Perspektive · Hamburgs Hafen nur noch 2. Liga? Fachleute zweifeln am Containerumschlag als Zukunftsmodell · Das Drama Elbvertiefung: Die Natur diktiert die Grenzen des Machbaren · Kurzer Luxus-Auftritt: Das Kreuzfahrtschiff ARIADNE brachte der Hapag nur Verluste · Schiffe made in Hamburg: Die Sietas-Werft im Alten Land · Die Optimierer HSVA: Spitzenleistungen für die maritime Zukunft · Mit der Fähre nach Finkenwerder: Günstiger als mit der Linie 62 geht es nicht , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230927, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: OCEANUM, das maritime Magazin SPEZIAL#21#, Redaktion: Miserok, Manuel~Focke, Harald~Gerken, Tobias~Brandt, Lars-Kristian, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Cap San Diego; Containerterminal; Containerverladung; DGzRS; Finkenwerder; Flottenkalender; Hafen; Hafengeburtstag; Hamburg; Hamburg Süd; Hamburger Hafen; Hapag Lloyd; Jahrbuch der Schifffahrt; Peking; Reedereien; Schifffahrt; Schifffahrtskalender; Schiffsversuchsanstalt; Seefahrt; Seefahrtskalender; Seenotretter; Sietas Werft; Speicherstadt; Tollerort; Zeitschrift Schifffahrt; Zeitschrift Seefahrt, Zeitraum: 1500 bis heute, Fachkategorie: Schiffe und Boote: Ratgeber, Sachbuch, Text Sprache: ger, Verlag: Oceanum Verlag e.K., Verlag: Tobias Gerken GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 211, Breite: 152, Höhe: 15, Gewicht: 396, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • STERNGLAS - HAMBURG - EDITION HAFEN - field signalorange /42mm
    STERNGLAS - HAMBURG - EDITION HAFEN - field signalorange /42mm

    DETAILS Geschlecht: Unisex Anzeige: Analog Modell-Nr.: S01-HHH16-FI02 MATERIAL Armband: Field 20 signalorange silber (poliert) Uhrenglas: Saphirglas, doppelt gewölbt, doppelt entspiegelt Gehäuse: 316L Edelstahl, gebürstet und poliert MAßE Gehäusegröße: 42 mm Gehäusestärke: 6 mm Bandanstoß: 20 mm Horn zu Horn: 45 mm FARBE Gehäuse: silber (poliert) Zifferblatt: weiß, grau, rot, anthrazit (satiniert und gewölbt) Armband: signalorange Zeiger: dunkelgrau, beige (Luminova), signalgelb TECHNISCHE DATEN Uhrwerk Typ: analoges 3-Zeiger Quarz-Uhrwerk, Datum, von Ronda Wasserresistenz: bis zu 5 ATM 1 Zeitzone Verschlussart: Dornschließe STERNGLAS - HAMBURG EDITION Hafen Willkommen an Bord der Hamburg Edition Hafen, einer edlen Hommage an das pulsierende Herz der Hansestadt. Diese Uhr vereint gekonnt Tradition und Moderne, eingebettet in das faszinierende Erbe des Hafens. Das Gehäuse der Hamburg Edition Hafen besteht aus poliertem 316L-Edelstahl, robust und dennoch elegant mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Stärke von 6 mm. Die geschickte Kombination aus polierten und gebürsteten Oberflächen verleiht dieser Uhr eine zeitlose Eleganz. Das Zifferblatt der Hamburg Edition Hafen ist eine Hommage an die maritimen Wurzeln der Stadt. Mit einem harmonischen Farbspiel aus Weiß, Grau, Rot und Anthrazit erinnert es an die charakteristischen Signalbojen im Hafen. Dank der klaren Anordnung und der mit Luminova beschichteten Zeiger ist die Uhr zu jeder Tageszeit optimal ablesbar. Die Hamburg Edition Hafen ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern auch ein zuverlässiger Begleiter im Alltag. Das kratzfeste Saphirglas und das rostfreie Edelstahlgehäuse machen die Uhr bis zu 5 ATM wasserdicht und damit bereit für alle Abenteuer des täglichen Lebens. Mit nur 1.500 Exemplaren ist die Hamburg Edition Hafen eine streng limitierte Edition und ein Symbol für die Liebe zum Meer und zum Hafen. Jede Uhr ist mit einer detailgetreuen Gravur eines Containerschiffs und dem ikonischen Panorama der Hansestadt versehen, was ihre zeitlose Bedeutung unterstreicht. Die Hamburg Edition Hafen bietet verschiedene Armbandoptionen, um Ihren individuellen Stil zu unterstreichen. Wählen Sie zwischen einem strapazierfähigen Field 20 Armband in Signalorange oder einem extra schlanken Metallband, einem eleganten italienischen Lederband oder einem sportlichen Nylonband. Ob als Erinnerung an vergangene Seefahrten oder als Ausdruck der Liebe zur Hansestadt - die Hamburg Edition Hafen erzählt nicht nur die Zeit, sondern auch eine Geschichte. Tragen Sie ein Stück Hafenliebe am Handgelenk und lassen Sie sich von der Schönheit und Bedeutung des Meeres inspirieren. INSPIRATION

    Preis: 299.00 € | Versand*: 0.00 €
  • STERNGLAS - HAMBURG - EDITION HAFEN - Vintage nero/42mm
    STERNGLAS - HAMBURG - EDITION HAFEN - Vintage nero/42mm

    DETAILS Geschlecht: Unisex Anzeige: Analog Modell-Nr.: S01-HHH16-VI15 MATERIAL Armband: Vintage 20 nero Uhrenglas: Saphirglas, doppelt gewölbt, doppelt entspiegelt Gehäuse: 316L Edelstahl, gebürstet und poliert MAßE Gehäusegröße: 42 mm Gehäusestärke: 6 mm Bandanstoß: 20 mm Horn zu Horn: 45 mm FARBE Gehäuse: silber (poliert) Zifferblatt: weiß, grau, rot, anthrazit (satiniert und gewölbt) Armband: signalorange Zeiger: dunkelgrau, beige (Luminova), signalgelb TECHNISCHE DATEN Uhrwerk Typ: analoges 3-Zeiger Quarz-Uhrwerk, Datum, von Ronda Wasserresistenz: bis zu 5 ATM 1 Zeitzone Verschlussart: Dornschließe STERNGLAS - HAMBURG EDITION Hafen Willkommen an Bord der Hamburg Edition Hafen, einer edlen Hommage an das pulsierende Herz der Hansestadt. Diese Uhr vereint gekonnt Tradition und Moderne, eingebettet in das faszinierende Erbe des Hafens. Das Gehäuse der Hamburg Edition Hafen besteht aus poliertem 316L-Edelstahl, robust und dennoch elegant mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Stärke von 6 mm. Die geschickte Kombination aus polierten und gebürsteten Oberflächen verleiht dieser Uhr eine zeitlose Eleganz. Das Zifferblatt der Hamburg Edition Hafen ist eine Hommage an die maritimen Wurzeln der Stadt. Mit einem harmonischen Farbspiel aus Weiß, Grau, Rot und Anthrazit erinnert es an die charakteristischen Signalbojen im Hafen. Dank der klaren Anordnung und der mit Luminova beschichteten Zeiger ist die Uhr zu jeder Tageszeit optimal ablesbar. Die Hamburg Edition Hafen ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern auch ein zuverlässiger Begleiter im Alltag. Das kratzfeste Saphirglas und das rostfreie Edelstahlgehäuse machen die Uhr bis zu 5 ATM wasserdicht und damit bereit für alle Abenteuer des täglichen Lebens. Mit nur 1.500 Exemplaren ist die Hamburg Edition Hafen eine streng limitierte Edition und ein Symbol für die Liebe zum Meer und zum Hafen. Jede Uhr ist mit einer detailgetreuen Gravur eines Containerschiffs und dem ikonischen Panorama der Hansestadt versehen, was ihre zeitlose Bedeutung unterstreicht. Die Hamburg Edition Hafen bietet verschiedene Armbandoptionen, um Ihren individuellen Stil zu unterstreichen. Wählen Sie zwischen einem strapazierfähigen Field 20 Armband in Signalorange oder einem extra schlanken Metallband, einem eleganten italienischen Lederband oder einem sportlichen Nylonband. Ob als Erinnerung an vergangene Seefahrten oder als Ausdruck der Liebe zur Hansestadt - die Hamburg Edition Hafen erzählt nicht nur die Zeit, sondern auch eine Geschichte. Tragen Sie ein Stück Hafenliebe am Handgelenk und lassen Sie sich von der Schönheit und Bedeutung des Meeres inspirieren. INSPIRATION

    Preis: 299.00 € | Versand*: 0.00 €
  • STERNGLAS - HAMBURG - EDITION HAFEN - SuperSlim Metallarmband silber /42mm
    STERNGLAS - HAMBURG - EDITION HAFEN - SuperSlim Metallarmband silber /42mm

    DETAILS Geschlecht: Unisex Anzeige: Analog Modell-Nr.: S01-HHH16-ME08 MATERIAL Armband: SuperSlim Metallarmband 20 silber Uhrenglas: Saphirglas, doppelt gewölbt, doppelt entspiegelt Gehäuse: 316L Edelstahl, gebürstet und poliert MAßE Gehäusegröße: 42 mm Gehäusestärke: 6 mm Bandanstoß: 20 mm Horn zu Horn: 45 mm FARBE Gehäuse: silber (poliert) Zifferblatt: weiß, grau, rot, anthrazit (satiniert und gewölbt) Armband: signalorange Zeiger: dunkelgrau, beige (Luminova), signalgelb TECHNISCHE DATEN Uhrwerk Typ: analoges 3-Zeiger Quarz-Uhrwerk, Datum, von Ronda Wasserresistenz: bis zu 5 ATM 1 Zeitzone Verschlussart: Dornschließe STERNGLAS - HAMBURG EDITION Hafen JETZT VORBESTELLEN! - Verügbar ab ende Juli 2024 Willkommen an Bord der Hamburg Edition Hafen, einer edlen Hommage an das pulsierende Herz der Hansestadt. Diese Uhr vereint gekonnt Tradition und Moderne, eingebettet in das faszinierende Erbe des Hafens. Das Gehäuse der Hamburg Edition Hafen besteht aus poliertem 316L-Edelstahl, robust und dennoch elegant mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Stärke von 6 mm. Die geschickte Kombination aus polierten und gebürsteten Oberflächen verleiht dieser Uhr eine zeitlose Eleganz. Das Zifferblatt der Hamburg Edition Hafen ist eine Hommage an die maritimen Wurzeln der Stadt. Mit einem harmonischen Farbspiel aus Weiß, Grau, Rot und Anthrazit erinnert es an die charakteristischen Signalbojen im Hafen. Dank der klaren Anordnung und der mit Luminova beschichteten Zeiger ist die Uhr zu jeder Tageszeit optimal ablesbar. Die Hamburg Edition Hafen ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern auch ein zuverlässiger Begleiter im Alltag. Das kratzfeste Saphirglas und das rostfreie Edelstahlgehäuse machen die Uhr bis zu 5 ATM wasserdicht und damit bereit für alle Abenteuer des täglichen Lebens. Mit nur 1.500 Exemplaren ist die Hamburg Edition Hafen eine streng limitierte Edition und ein Symbol für die Liebe zum Meer und zum Hafen. Jede Uhr ist mit einer detailgetreuen Gravur eines Containerschiffs und dem ikonischen Panorama der Hansestadt versehen, was ihre zeitlose Bedeutung unterstreicht. Die Hamburg Edition Hafen bietet verschiedene Armbandoptionen, um Ihren individuellen Stil zu unterstreichen. Wählen Sie zwischen einem strapazierfähigen Field 20 Armband in Signalorange oder einem extra schlanken Metallband, einem eleganten italienischen Lederband oder einem sportlichen Nylonband. Ob als Erinnerung an vergangene Seefahrten oder als Ausdruck der Liebe zur Hansestadt - die Hamburg Edition Hafen erzählt nicht nur die Zeit, sondern auch eine Geschichte. Tragen Sie ein Stück Hafenliebe am Handgelenk und lassen Sie sich von der Schönheit und Bedeutung des Meeres inspirieren. INSPIRATION

    Preis: 299.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Gebühren fallen beim Import von Waren am Hafen in Hamburg an?

    Beim Import von Waren am Hafen in Hamburg fallen verschiedene Gebühren an. Dazu gehören beispielsweise Zollgebühren, Hafengebühren, Lagergebühren und gegebenenfalls auch Einfuhrumsatzsteuer. Die genauen Kosten hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Warenwert, der Art der Ware und dem Transportweg ab.

  • Wie viele Hafen gibt es in Hamburg?

    In Hamburg gibt es insgesamt vier große Hafenanlagen. Dazu gehören der Hamburger Hafen, der größte Hafen Deutschlands, sowie der Hafen von Harburg, der Waltershof und der Hafen von Altona. Diese Hafenanlagen sind wichtige Umschlagplätze für den Handel und die Logistik in der Region. Der Hamburger Hafen ist einer der größten Containerhäfen Europas und spielt eine bedeutende Rolle im internationalen Handel. Insgesamt gibt es also vier große Hafenanlagen in Hamburg.

  • Wie alt ist der Hafen von Hamburg?

    Wie alt ist der Hafen von Hamburg? Der Hafen von Hamburg wurde im Jahr 1189 gegründet und zählt somit zu den ältesten Häfen Deutschlands. Seit seiner Gründung hat er eine lange Geschichte als wichtiger Handels- und Umschlagplatz. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Hafen kontinuierlich erweitert und modernisiert, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Heute ist der Hafen von Hamburg einer der größten und bedeutendsten Häfen Europas und spielt eine wichtige Rolle im internationalen Handel.

  • Ist der Hafen in Hamburg oder München größer?

    Der Hafen in Hamburg ist größer als der Hafen in München. Hamburg ist einer der größten Häfen Europas und einer der wichtigsten Umschlagplätze für den internationalen Handel. München hingegen liegt im Binnenland und hat keinen direkten Zugang zum Meer.

Ähnliche Suchbegriffe für Hamburg:


  • Hamburg
    Hamburg

    Hamburg , Hamburg in fünf Sprachen: Ob in Vorfreude auf oder Erinnerung an die Hamburg-Reise, ob als fluggepäck-taugliches Gastgeschenk oder Bilderbotschafter für die Expats: Dieser kompakte Bildband zeigt die Hansestadt zugleich aus der touristischen Perspektive und so, wie die Hamburger sie sehen: Weißer Putz und roter Backstein stehen für die unterschiedlichen Wohnviertel, die Hamburg prägen, Bilder aus den Stadtteilen vermitteln einen Eindruck vom Alltag und Straßenleben in der Elbmetropole. Die touristischen Hotspots wie Außen- und Binnenalster, Hafen, Speicherstadt und Hafencity sowie Attraktionen wie das Miniaturwunderland, das Wachsfigurenkabinett und die Hamburger Kaffeeröstereien kommen dabei ebenfalls nicht zu kurz. Eine Besonderheit des Bildbands sind Themenseiten mit Bildcollagen spezieller Hamburgensien wie den unzähligen Brücken, den noch immer betriebenen Paternostern und den Treppenhäusern im Kontorhausviertel. Begleitet werden die Bilder von aussagekräftigen Kurztexten, die dem Betrachter prägnante Information über die Hansestadt liefern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 202207, Produktform: Leinen, Fotograph: Petersen, Gudrun, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 120, Abbildungen: mit ca. 200 Farbabb., Keyword: Miniaturwunderland; Fotografie; Kontorhausviertel; Gastgeschenk; Bildband; Speicherstadt; Elbphilharmonie; Hafencity; Kaffeerösterei; Treppenhäuser; Wachsfigurenkabinett; Alster, Fachschema: Hamburg / Bildband, Region: Hamburg, Thema: Entdecken, Text Sprache: eng fre ger ita spa, Verlag: Junius Verlag GmbH, Verlag: Junius Verlag GmbH, Verlag: Junius Verlag, Länge: 260, Breite: 200, Höhe: 15, Gewicht: 660, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: 2211024, Vorgänger EAN: 9783885060956, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2710041

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Piegsa, Oskar: Schönes Hamburg / Beautiful Hamburg
    Piegsa, Oskar: Schönes Hamburg / Beautiful Hamburg

    Schönes Hamburg / Beautiful Hamburg , Hamburg ist voller Überraschungen. Keine andere deutsche Stadt ist in unserer Vorstellung so eng mit dem Meer verbunden. Kaum eine andere Stadt steht so sehr für Handel und Geschäftigkeit. Hamburg ist eine Stadt, die sich nicht entscheiden kann, ob sie lieber der östlichste Vorort Londons sein will oder das Venedig des Nordens. Am liebsten beides und noch dazu unvergleichlich und überhaupt die schönste Stadt der Welt. In Wort und Bild führt das Buch durch die Vorzeige- und Hinguck-Stätten sowie die Wahrzeichen Hamburgs. Es zeigt in deutscher und englischer Sprache die schönen und die überraschenden Seiten dieser Metropole. Für Menschen, die längst Hamburg-Fans sind. Und mehr noch für alle, die nie ahnten, dass sie es werden würden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Sketching Hamburg
    Sketching Hamburg

    Sketching Hamburg , Dem Manifest der Urban Sketcher folgend hält der Hamburger Zeichner Timo Zett in seinem Skizzenbuch nur fest, was er tatsächlich sieht. Seine Skizzen entwirft er ohne doppelten Boden, also ohne Vorzeichnung und immer vor Ort - bei Sonnenschein und unterm Regenschirm, an Bord einer schwankenden Hafenbarkasse oder im nächtlichen Licht einer flackernden Neonröhre. Und auf jeder Seite notiert er seinen Standort und das verwendete Material: Hamburg, Fineliner, auf Papier. Sketching Hamburg ist das gezeichnete Tagebuch einer Reise durch die eigene Stadt. Dabei nimmt der Zeichner den Betrachter mit zu seinen Lieblingsorten, lässt sich treiben oder geht dorthin, wo er noch nie war, aber schon immer mal hinwollte. Hotspots wie die Hafencity und die Elbphilharmonie zeigt er genauso wie einen Fußballnachmittag am Millerntor, eine Kanufahrt auf dem Isebekkanal und einen Sommerabend am Elbstrand. Bild für Bild entsteht so ein Hamburg-Porträt, in dem die Bewohner ihre Stadt im Detail wiedererkennen und Besucher die Elbmetropole jenseits des touristischen Blicks kennenlernen. In einer Welt, in der ein Smartphone-Bild schnell gemacht ist und auch ohne fotografische Anstrengung Posterqualität erreicht, ist Sketching Hamburg eine Übung im genauen Sehen, eine Liebeserklärung ans Handgemachte und an Hamburg zugleich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Landesrecht Hamburg
    Landesrecht Hamburg

    Landesrecht Hamburg , Erfahrene Hochschullehrer und Verwaltungspraktiker der Freien und Hansestadt Hamburg erläutern in dem Studienbuch alle wesentlichen landesrechtlichen Kernmaterien, wie sie nicht nur typischerweise Gegenstand der Schwerpunktprüfungen und juristischen Staatsexamen in Hamburg sind, sondern wie sie auch die Verwaltungspraxis in dem Bundesland widerspiegeln. Das Werk behandelt das aktuelle Verfassungsrecht der Freien und Hansestadt Hamburg, die wichtigsten - auch für die juristische Ausbildung besonders relevanten - Rechtsgebiete des Landes, wie z.B. Polizei- und Ordnungsrecht, das Recht der Verwaltungsorganisation, Wegerecht und das Umweltrecht, das Schul-, Hochschul-, Medien- und Hafenrecht. Die einzelnen Rechtsgebiete werden systematisch und übersichtlich dargestellt. Die Neuauflage berücksichtigt alle Gesetzesänderungen der letzten Jahre. Die Neuauflage wurde durchgehend aktualisiert. Die Autoren Prof. Dr. Ivo Appel, Universität Hamburg | Prof. Dr. Guy Beaucamp, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg | Prof. Dr. Johannes Caspar, Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit | Lars Hellberg, Rechnungshof der Freien und Hansestadt Hamburg | Prof. Dr. Rainer Lagoni, LL.M. (Columbia), Universität Hamburg | Keno C. Potthast, Universität Hamburg | Prof. Dr. Alexander Proelß, Universität Hamburg | VRiVG Prof. Dr. Ulrich Ramsauer, Universität Hamburg | Prof. Eike Richter, Hochschule der Akademie der Polizei Hamburg | Dr. Bettina Schomburg, Senatsverwaltung für Finanzen, Berlin | Oliver van der Schoot, Universität Hamburg | Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms, Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg | Prof. Dr. Wolfgang Schulz, Universität Hamburg | Ulrich Werner, Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, Hamburg | Dr. Ulrich Wollenteit, Rechtsanwalt, Hamburg , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Gibt es in Detroit einen Hafen wie in Hamburg?

    Ja, Detroit hat einen Hafen namens Port of Detroit, der am Detroit River liegt. Es ist einer der größten Häfen in den Vereinigten Staaten und spielt eine wichtige Rolle im Handel und der Schifffahrt in der Region. Der Hafen bietet Anlegemöglichkeiten für Frachtschiffe, Kreuzfahrtschiffe und andere Wasserfahrzeuge.

  • Was kostet ein Taxi vom Hauptbahnhof zum Hafen in Hamburg?

    Was kostet ein Taxi vom Hauptbahnhof zum Hafen in Hamburg? Die genaue Preisspanne hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Tageszeit, dem Verkehrsaufkommen und der Entfernung. In der Regel kann man jedoch mit einem Preis zwischen 15 und 25 Euro rechnen. Es ist ratsam, vor der Fahrt den Fahrer nach dem geschätzten Preis zu fragen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Es ist auch möglich, vorab ein Taxiunternehmen zu kontaktieren und einen Festpreis zu vereinbaren.

  • Wie könnte eine Gliederung für eine Facharbeit über die Hafen City in Hamburg aussehen?

    1. Einleitung: Vorstellung der Hafen City als Stadtentwicklungsprojekt in Hamburg und Erläuterung der Bedeutung für die Stadt und die Region. 2. Historische Entwicklung: Darstellung der Entstehungsgeschichte des Hafens und seiner Bedeutung für den Handel und die Wirtschaft. 3. Planung und Konzept: Beschreibung der Planungsprozesse und Konzepte für die Entwicklung der Hafen City, einschließlich der städtebaulichen und architektonischen Aspekte. 4. Infrastruktur und Nutzung: Analyse der vorhandenen Infrastruktur und der verschiedenen Nutzungen in der Hafen City, wie Wohnen, Büros, Kultur, Freizeit und Tourismus. 5. Soziale und ökologische Aspekte: Untersuchung der sozialen und ökologischen Auswirkungen der Hafen City

  • Wie kann das Hafengesetz dazu beitragen, die Sicherheit und Effizienz im Hafenbetrieb zu verbessern?

    Das Hafengesetz legt klare Regeln und Vorschriften fest, um die Sicherheit im Hafen zu gewährleisten. Es regelt auch den reibungslosen Ablauf von Schiffsverkehr und Ladungsumschlag, was die Effizienz im Hafenbetrieb erhöht. Durch die Einhaltung des Hafengesetzes können Unfälle vermieden und die Produktivität gesteigert werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.